In ihren innovativen Arbeiten befassen sich Banz & Bowiekel in die komplizierte Beziehung zwischen virtuellen und realen Räumen und untersuchen, wie die Unterscheidung zwischen ihnen mit technologischen Fortschritten verwischt. Durch die Verwendung von Computern als Medium für ihre Kunst zeigen sie nicht nur neue kreative Möglichkeiten, sondern heben auch die Herausforderungen hervor, die sich aus unserem zunehmenden Vertrauen dieser Geräte ergeben.
Computer arbeiten in einer binären Realität, die sich stark mit der Art und Weise im Gegensatz zu der Art und Weise im Gegensatz zu der Welt widersetzt. Mit fortschreitender Technologie dient der Computermonitor zunehmend als Fenster zur Welt. Banz & Bowinkel erforschen, wie diese vertiefende Integration von Menschen in Maschinen unser Verständnis der Realität neu formuliert.
Weitere Einblicke in ihre Erkundungen und die Ansichts ihres Portfolios finden Sie in der offiziellen Website unter www.banzbowinkel.de .