Einführung "Car on Demand", einer umfassenden Plattform für das Auto Sharing Management, die eine nahtlose End-to-End-Mobilitätslösung bietet. Dieser innovative Service integriert mehrere Schlüsselkomponenten, um für alle Benutzer ein reibungsloses und benutzerfreundliches Erlebnis zu gewährleisten.
Die Plattform beginnt mit modernster Technologie im Auto. Jedes Fahrzeug ist mit allen notwendigen Hardware ausgestattet, um ein problemloses Carsharing-Erlebnis zu ermöglichen, um sicherzustellen, dass Benutzer mühelos auf die Fahrzeuge zugreifen und sie bedienen können.
Die Ergänzung der In-Car-Technologie ist eine robuste Webanwendung. Mit diesem Tool können Benutzer ihre Buchungen und Einstellungen online verwalten und eine bequeme Möglichkeit bieten, mit dem Dienst von jedem Gerät mit Internetzugang zu interagieren.
Die Backoffice -Anwendung ist eine weitere kritische Komponente von "Car on Demand". Es bietet Administratoren einen umfassenden Tools zur Verwaltung des gesamten Dienstes. Von Benutzerkonten und Fahrzeugdetails bis hin zu Tarifmodellen und Richtlinieneinstellungen soll die Backoffice -Schnittstelle den Administratoren die vollständige Kontrolle über die Vorgänge der Plattform ermöglichen.
Schließlich ist die mobile App für den Endbenutzer der Eckpfeiler der Benutzererfahrung. Mit seiner intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche können Benutzer ein Fahrzeug mit nur drei Klicks buchen. Diese Einfachheit stellt sicher, dass jeder schnell und einfach seinen Transportbedarf anordnen kann, was "Auto auf Demand" zu einer zugänglichen und effizienten Lösung für das Autoessen zu machen.