Zusammenfassung
- Der letzte von uns Remastering auf dem PC erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, das bei einigen potenziellen Spielern Frustration verursacht hat.
- Das Spiel soll am 3. April 2025 veröffentlicht werden.
Wenn der letzte von US -amerikanischer Teil 2 später in diesem Jahr auf dem PC ankommt, müssen die Spieler ein PlayStation -Netzwerkkonto haben, um in das Spiel einzusteigen. Die Entscheidung von Sony, ein PSN -Konto für seine PC -Anschlüsse ehemaliger Exklusive zu verlangen, hat in den letzten Jahren Kontroversen ausgelöst. Obwohl es spannend ist, Fan-Favoriten-Titel wie The Last of Us Part 2 in Dampf zu bringen, hat die obligatorische PSN-Kontoanforderung einige Spieler weniger als begeistert gemacht.
Das Original The Last of Us , Remaster als der letzte von uns Teil 1 , ist seit 2022 auf dem PC verfügbar. Nach seinem erfolgreichen Start wird Sony nun den letzten von US -Teil 2 am 3. April 2025 veröffentlichen. Dieser Schritt ist von Bedeutung, da die von der Kritik gefeierte Fortsetzung zuvor exklusiv bei PlayStation war und der Remaster nur auf der PS5 verfügbar war. Die Anforderung für ein PSN -Konto könnte jedoch die Begeisterung für einige Fans dämpfen.
Auf der offiziellen Steam -Seite für den letzten von uns Teil 2 wurde eindeutig angegeben, dass ein PlayStation -Netzwerkkonto zum Spielen des Spiels erforderlich ist. Spieler können ihre vorhandenen PSN -Konten mit ihrem Steam -Profil verknüpfen, ein Detail, das leicht zu übersehen, aber potenziell umstritten ist. Frühere PC -Anschlüsse von PlayStation -Spielen haben diese Anforderungen ähnliche Gegenreaktionen ausgesetzt. Zum Beispiel führte die starke negative Reaktion im vergangenen Jahr dazu, dass Sony die PSN -Anforderung von Helldivers 2 entfernen, bevor sie umgesetzt werden konnte.
Die Strategie von Sony, die PSN -Kontoerstellung zu erhöhen
Sony besteht darauf, ein PSN-Konto für PC-Ports zu erfordern, selbst für Einzelspielerspiele wie The Last of Us Part 2 Remastered , zielt darauf ab, mehr PC-Spieler zu ermutigen, sich mit den Diensten von Sony zu beschäftigen. Während dies für Spiele wie Ghost of Tsushima sinnvoll ist, die PSN für Multiplayer und The PlayStation Overlay verwenden, scheint es für ein Einzelspielererlebnis weniger gerechtfertigt zu sein, bei dem Netzwerkfunktionen und Cross-Play nicht zentral sind. Dieser Schritt scheint eine strategische Anstrengung zu sein, um die Benutzerbasis von Sony zu erweitern, aber es ist eine mutige Wahl, wenn man frühere Benutzerfeedbacks hat.
Das Erstellen eines PSN -Kontos ist kostenlos, aber der Prozess der Einrichtung oder Verknüpfung eines neuen Profils kann für Spieler, die mit dem Spielen beginnen, umständlich sein. Darüber hinaus ist das PlayStation -Netzwerk nicht in allen Ländern zugänglich, was den PC -Port für einige Fans nicht spielbar machen könnte. Angesichts des Rufs der Last of Us Series, sich für die Zugänglichkeit der Spiele einzusetzen, kann eine solche Einschränkung für einige Spieler besonders irksam sein.