Supermarkt zusammen: Ein tiefes Eintauchen in Selbstprüfungsanschlüsse
In Supermarkt zusammen sind Sie der Store Manager und verantwortlich für reibungslose Vorgänge. Das im Allgemeinen im Alleingang alles-vom Kassierer bis zur Wiederauffüllung-kann jedoch schnell überwältigend werden. Während sich Freunde haben, können Solo -Spieler, insbesondere bei höheren Schwierigkeitsgründen, das späte Spiel auch bei Angehörten als Herausforderung finden. Hier werden Selbstprüfungs Terminals zu einem wertvollen Kapital.
wie man einen Selbstprüfungsanschluss baut
Es ist einfach, einen Selbstprüfungsuntersuchungen zu konstruieren. Greifen Sie auf das Menü des Builders zu (drücken Sie Registerkarte) und suchen Sie die Option zur Selbstprüfung. Es kostet 2.500 US -Dollar. Während einer bedeutenden Investition ist es mit konsequentem Gameplay erreichbar.
ist es wert
Selbstüberprüfungs-Terminals wie erwartet Funktion: Sie lindern den Druck auf die Personalzähler während der Spitzenzeiten. Kunden nutzen sie, sofern verfügbar, reduziert die Kassiererlinien und minimiert die Ungeduld der Kunden. Denken Sie daran, übermäßig lange Wartezeiten können zu Ladendiebstahl führen.
Vorausspiele erfordert jedoch sorgfältige Berücksichtigung. Die Priorisierung neuer Produkte aus dem Franchise -Board und den Lagerregalen ist zunächst vorteilhafter. Wenn Sie Freunde haben, sind mehrere Personalzähler eine bessere Strategie für Frühspiele. Die Einstellung von Mitarbeitern und die Zuweisung von Zählern ist ebenfalls eine Option.
Ein erheblicher Nachteil ist das erhöhte Diebstahlrisiko. Weitere Selbstprüfungsanschlüsse korrelieren mit einer höheren Wahrscheinlichkeit von Raubüberfällen. Daher ist die Verbesserung der Sicherheit des Geschäfts bei der Implementierung von Selbstprüfungen von entscheidender Bedeutung.
Die Herausforderungen des späten Spiels, insbesondere bei Einstellungen mit höheren Schwierigkeiten, beinhalten einen erhöhten Kundenverkehr, mehr Müll und mehr Ladendauern. Self-Checkout-Terminals bieten eine wertvolle Lösung, um diese erhöhte Arbeitsbelastung im Supermarkt gemeinsam zu verwalten.