Doom: Die Fans der Dark Ages stornieren ihre Vorbestellungen, nachdem sie festgestellt haben, dass die Spielscheibe nur 85 MB hat. Lesen Sie weiter, um mehr über das Problem der physischen Veröffentlichung des Spiels zu erfahren und wie Spieler eine exklusive Haut erhalten können.
Doom: Das dunkle Alter vor dem Startaktualisierungen
Fans stornieren ihre Vorbestellungen
Eine Welle vorbestellter Stornierungen fährt über das Doom: The Dark Age Community, nachdem die Fans entdeckt haben, dass die physische Game-CD nur 85 MB Daten enthält und die Spieler zum Herunterladen von über 80 GB für das Spielen zum Herunterladen bringen. Die Situation entfaltete sich, als mehrere Einzelhändler vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum Exemplare schickten und die minimalen On-Disc-Inhalte enthüllten.
In einem weit verbreiteten Beitrag auf Twitter (X) hob User @dititPlay1 die Kontroverse um die physische Ausgabe hervor. Bekannt für die Befürwortung der Spielerhaltung und die Bewertung der Offline -Funktionalität physischer Veröffentlichungen wies das Konto darauf hin, dass das Doom: Das dunkle Zeitalter eine obligatorische Online -Verbindung erfordert, um kritische Updates vor dem Gameplay herunterzuladen. Dies hat Rückschläge von Sammlern und Spielern ausgelöst, die das Eigentum und den Offline -Zugriff schätzen.
Der Beitrag erlangte schnell an Traktion und veranlasste die Fans, ihre Unzufriedenheit mit Bethesdas Ansatz zu äußern. Viele drückten sich irregeführt und argumentierten, dass eine physische Kopie mehr als nur einen digitalen Zugangstoken bieten sollte. Der Konsens unter enttäuschten Käufern besteht darin, dass ein Download von mehr als 80 GB den Zweck des Besitzes einer konkreten Version untergräbt. Infolgedessen haben zahlreiche Spieler ihre Vorbestellungen abgesagt und planen, stattdessen auf die digitale Version zu warten.
Trotz der Gegenreaktion haben sich frühe Empfänger des Spiels zu Reddit gebracht, um ihre Gameplay -Erlebnisse zu teilen - viele Lob des Titels selbst. Bei Game8 haben wir Doom: The Dark Ages A. 88 von 100 gewährt und die kühne Neuinterpretation des Franchise applaudiert. Das Spiel tauscht die hochoktanige, schnelllebige Bewegung von Doom (2016) und ewig für ein geerdetteres, viszeraler Kampferlebnis aus, das in der mittelalterlichen Brutalität verwurzelt ist. Für einen tieferen Eintauchen in unsere vollständige Bewertung finden Sie im folgenden Artikel!