Das Finale von * Dragon Ball Daima * zeigt einen intensiven Showdown zwischen Gomah und Goku, wobei letztere eine neue Transformation enthüllt. Die Fans erwarteten eifrig eine Erklärung für das Fehlen von Super Saiyan 4 in *Dragon Ball Super *, aber die Episode nahm eine andere Route. Hier ist, wie *Dragon Ball Daima *diesen faszinierenden Handlungspunkt anspricht.
Was passiert mit Super Saiyan 4 in Dragon Ball Daimas Finale?
In Episode 19 von *Dragon Ball Daima *kehren die Z -Kämpfer dank Glorios Wunsch zu ihren Erwachsenenformen zurück. Vegeta versucht, Gomah allein zu besiegen, scheitert aber selbst als Super Saiyaan.
Goku verwickelt Gomah in seiner Super Saiyan 4 -Form in einen heftigen Kampf und schafft es, seinen Boden zu halten. Mit einem mächtigen Kamehameha schlägt er nicht nur Gomah, sondern schafft auch eine Öffnung im Dämonenbereich, sodass Picollo Gomah weiter eingreifen und schädigen kann. Majin Kuu liefert den letzten Schlag und beendet Gomahs Regierungszeit über das Dämonenbereich.
Im Laufe der Folge erwarten die Zuschauer eine Erklärung für die Abwesenheit von Super Saiyan 4 in *Dragon Ball Super *. * Dragon Ball Daima * liefert jedoch keinen klaren Grund. Stattdessen erzählt Goku Vegeta beiläufig, dass er diese neue Form durch ein strenger Training erreicht hat, nachdem er Buu besiegt hatte. Es werden keine Memory -Löschen oder besondere Bedingungen erwähnt, sodass der kanonische Status von Dragon Ball Daima mehrdeutig ist.
Ist Dragon Ball Daima Canon zu Super?
Die Einführung von Super Saiyan 4 in * Dragon Ball Daima * wirft zahlreiche Fragen zur Verbindung zum * Dragon Ball * Canon aus. Insbesondere Gokus Entscheidung, diese mächtige Form gegen Beerus in * Dragon Ball Super * nicht zu verwenden, hebt die Augenbrauen, insbesondere wenn das Überleben des Planeten auf dem Laufenden war. Während es möglich ist, dass Goku es einfach vergessen hat, machen Vegetas ständige Rivalität und Wettbewerbskraft diese Erklärung weniger überzeugend.
Eine Post-Credits-Szene bietet jedoch einen Hoffnungsschimmer. Es zeigt, dass im Dämonenbereich zwei weitere böse dritte Augen existieren. Wenn * Dragon Ball Daima * für eine weitere Saison zurückkehrt und diese Artefakte in den falschen Händen landen, könnte dies den Weg für die Wiedereinführung und den anschließenden Verlust von Super Saiyan 4 ebnen. Dies ist spekulativ, aber ohne eine solche Entwicklung * riskiert das * Dragon Ball * ein bedeutendes Handlungsloch, das endlose Debatten unter den Fans fördern könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Finale von *Dragon Ball Daima *nicht direkt erklärt, warum Goku niemals Super Saiyan 4 in *Dragon Ball Super *verwendet. Stattdessen hinterlässt Fans mehr Fragen als Antworten, was auf potenzielle zukünftige Entwicklungen hinweist, die dieses Rätsel lösen könnten. * Dragon Ball Daima* streamen derzeit auf Crunchyroll und bietet den Fans die Möglichkeit, diese faszinierende Handlung weiter zu erkunden.