Serienschöpfer Yuji Horii hat Fans versichert, dass Dragon Quest 12: The Flames of Fate trotz der langen Funkstille aktiv in Entwicklung bleibt. Das Projekt wurde ursprünglich 2021 während der Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum der Reihe als erster Hauptreihentitel seit dem gefeierten Dragon Quest 11: Echoes of an Elusive Age aus dem Jahr 2017 angekündigt, hat aber ungewöhnlich wenig Aufmerksamkeit erregt.
Das letzte Update gab es im Februar, als Horii sein Schweigen brach, um zu bestätigen, dass das Square-Enix-Entwicklungsteam "hart an dem Titel arbeite" und versprach, dass Informationen schrittweise geteilt würden. Wie angekündigt, waren Updates tatsächlich rar – bis jetzt.
In einem kürzlichen Gamereactor-Interview bestätigte Horii erneut, dass die Entwicklung des RPGs ungehindert voranschreitet. "Ja, tatsächlich kann ich nichts sagen, ich entschuldige mich", erklärte der erfahrene Schöpfer. "Ich arbeite daran, stecke viel Arbeit hinein... Ich kann nur sagen, dass auch das nächste Werk großartig wird, [ich] mich wirklich sehr anstrenge. Dass Sie sich darauf freuen können, ist das Einzige, was ich sagen kann."
Während Fans sich möglicherweise Screenshots oder Gameplay-Aufnahmen erhofft hatten, zerstreut diese Bestätigung Befürchtungen über eine potenzielle Absetzung angesichts der Umstrukturierung von Square Enix und der langen Informationspause.
Die Entwicklungssituation hat sich seit 2021 deutlich verändert: Im Mai 2024 musste Horii den Tod wichtiger Mitstreiter bekannt geben – des legendären Charakterdesigners Akira Toriyama und des Komponisten Koichi Sugiyama. Zudem wechselte der langjährige Serienproduzent Yu Miyake bereits früher im Projektverlauf zur Leitung von Square Enix' Mobile-Abteilung.