Der Schöpfer von Ecco the Delphin , Ed Annunziata, hat die Fans mit der Ankündigung nicht nur von den Originalspielen, sondern auch einer neuen "dritten" Folge der Serie begeistert. In einem Interview auf Xbox Wire diskutierte Annunziata den Meeresschutz und seine Karriere und gipfelte in der aufregenden Offenbarung über die Zukunft von ECCO.
Annunziata erklärte: "Ich und das gesamte ursprüngliche Team werden den ursprünglichen ECCO The Dolphin und ECCO: The Tides of Time -Spiele remaster. Dann werden wir ein neues, drittes Spiel mit zeitgenössischem Spiel und [Grafiken] Sensibilität machen. Bleiben Sie dran." Diese Nachricht ist für viele eine Überraschung, da das letzte Mainline -ECCO -Spiel, Ecco the Delphin: Defender of the Future , vor 25 Jahren im Jahr 2000 ohne Annunziatas Beteiligung auf dem Dreamcast veröffentlicht wurde. Darüber hinaus wurde eine geplante Fortsetzung, ECCO 2: Sentinels of the Universe, abgesagt.
Die Fans drückten ihre Aufregung und Nostalgie in den sozialen Medien aus. Ein Fan schrieb : "Ich möchte nur endlich in der Lage sein, mein geheimes Passwort ab dem Ende der Zeit einzugeben. Ich habe es immer noch im Codes -Abschnitt des Spielhandbuchs geschrieben", während ein anderer uns an die einzigartig bizarre Handlungen der Spiele erinnerte .
10 (ungewollt) schreckliche Spiele
Anzeigen 11 Bilder
Obwohl Annunziata keinen Veröffentlichungsdatum für die neuen ECCO -Projekte angegeben hat, zeigt ein Countdown auf der offiziellen ECCO auf der Dolphin -Website, dass die Fans etwa ein Jahr warten müssen, da sie in 8.508 Stunden ablaufen soll.
Das ursprüngliche ECCO, das das Dolphin -Spiel 1992 auf dem Sega Mega Drive/Genesis gestartet wurde, gefolgt von ECCO: The Tides of Time im Jahr 1994. Im Jahr 1995 veröffentlichte die Serie die Veröffentlichung von "Edutainment" -Titeln, Ecco Jr. und Ecco Jr. und der Great Ocean Treasure Hunt. In ECCO the Delphin führen die Spieler den Delphin in verschiedenen Wasserumgebungen, um sich nach einem verheerenden Ereignis mit seiner POD wieder zu vereinen.
Frühere Remakes haben gemischte Bewertungen erhalten. Das Remake von 2000 wurde als zufriedenstellend beschrieben, aber die Version von 2007 ging nicht so gut ab. Mit IGN ECCO, der Dolphin -Bewertung sagte: "ECCO, der Dolphin, ist ein Klassiker von Sega. Aber manchmal sollten Klassiker in der Vergangenheit bleiben. Diejenigen, die Ecco zuvor gespielt haben, haben wirklich keinen Grund, dass ECCO. Einer der innovativeren Titel seiner Zeit.
Im Gegensatz dazu erhielt das letzte ECCO -Spiel, ECCO the Delphin: Defender of the Future , einen günstigeren Empfang und erzielte in IGNs Ecco the Delphin: Verteidiger der zukünftigen Rezension eine 7,6 -Punktzahl, in der das Spiel die Bilder des Spiels lobte und die Handlung und ein engagiertes Handlungsstrang sagte. dein."