Elden Ring: Shadow of the Erdtree DLC erhält gemischte Resonanz
Der DLC „Shadow of the Erdtree“ von Elden Ring wurde zwar von Kritikern gelobt, löste jedoch eine geteilte Reaktion unter den Spielern aus. Steam-Rezensionen offenbaren eine Mischung aus Lob und Kritik und konzentrieren sich hauptsächlich auf Schwierigkeits- und Leistungsprobleme auf PC und Konsolen.
Ähnliches Video
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – Eine Überraschung für Spieler?
Die neue Herausforderung von Elden Ring: Shadow of the Erdtree --------------------------------------------------Trotz der großen Anerkennung vor der Veröffentlichung und einer hohen Metacritic-Bewertung stieß der Steam-Start des DLC auf eine beträchtliche Anzahl negativer Spielerrezensionen. Während einige das herausfordernde Gameplay zu schätzen wussten, empfanden viele den Kampf als übermäßig schwierig und verwiesen auf unausgeglichene Begegnungen und eine übermäßig hohe Gesundheit der Feinde.
Leistungs- und Schwierigkeitsbedenken
Das Feedback der Spieler hebt mehrere wichtige Bedenken hervor. Der erhöhte Kampfschwierigkeitsgrad ist ein großer Streitpunkt, mit Berichten über schlecht gestaltete Gegnerplatzierungen und überhöhte Boss-Gesundheitspools.
Technische Probleme beeinträchtigen das Erlebnis ebenfalls. PC-Spieler berichten von häufigen Abstürzen, Stottern und Einschränkungen der Bildrate, selbst auf High-End-Systemen. In überfüllten Bereichen werden häufig Bildratenabfälle unter 30 FPS gemeldet, die das Gameplay erheblich beeinträchtigen. Ähnliche Leistungsprobleme wurden auf PlayStation-Konsolen beobachtet.
Die aktuelle Steam-Bewertung spiegelt diese gemischte Resonanz wider, mit einer Gesamtbewertung „Gemischt“ und 36 % negativen Bewertungen. Metacritic weist eine günstigere „Allgemein günstig“-Bewertung von 8,3/10 auf (basierend auf 570 Nutzerbewertungen), während Game8 eine deutlich höhere Punktzahl von 94/100 vergibt. Diese Diskrepanz unterstreicht die große Bandbreite an Spielererlebnissen mit Shadow of the Erdtree.