God of War Ragnaroks PC -Dampfstart wurde mit einer gemischten Rezeption gestellt, hauptsächlich aufgrund der umstrittenen PSN -Kontoanforderung von Sony. Diese obligatorische Verknüpfung hat eine Welle negativer Bewertungen ausgelöst, was sich auf die Gesamtnutzerbewertung des Spiels auswirkt.
Dampfbenutzerbewertungen reflektieren PSN -Rückschläge
Derzeit hat God of War Ragnarok eine Bewertung von 6/10 für Steam und steht vor einer Überprüfung der verärgerten Fans. Das Kernproblem ist das obligatorische PSN-Konto, eine Entscheidung, die viele für einen Einzelspieler-Titel verblüffen.
Während einige Spieler berichten, dass sie erfolgreich gespielt haben, ohne ein PSN -Konto zu verknüpfen, haben andere technische Probleme erlebt und zu den negativen Bewertungen beigetragen. Ein Benutzer kommentierte die frustrierende Situation und erklärte, dass die PSN -Anforderung die Qualität des Spiels überschattete und potenzielle potenzielle Spieler abschreckt. Eine weitere Überprüfung hob technische Probleme wie ein Schwarzbildschirmproblem und eine ungenaue Playtime -Tracking hervor.
Trotz des negativen Feedbacks gibt es positive Bewertungen, die die überzeugende Erzählung und das Gameplay des Spiels loben. Diese Spieler führen die negativen Bewertungen ausschließlich der PSN -Richtlinie von Sony zurück und betonen die hohe Qualität des Spiels trotz der Kontroverse.
Sonys Geschichte der PSN -Anforderung Backlash
Dies ist nicht das erste Mal, dass Sony kritisiert wurde, weil er PSN-Konten für Einzelspieler-PC-Titel verlangt. Eine ähnliche Situation entfaltete sich mit Helldivers 2 und führte Sony dazu, seine Entscheidung nach einer bedeutenden Rückschläge auf Spieler umzukehren. Dieser Präzedenzfall legt nahe, dass Sony seinen Ansatz für die PSN -Kontoanforderungen angesichts der aktuellen negativen Reaktion auf God of War Ragnaroks Politik überdenken kann.