Pfad des erweiterten Beuteerlebnisses von Exil 2: Der anpassbare Filter von NeverSink
Der mit Spannung erwartete EXILE 2-Beutefilter von NeverSink ist jetzt verfügbar und bietet den Spielern eine anpassbare Lösung für die Verwaltung von Tropfen im Spiel. Dieser umfassende Filter ermöglicht personalisierte Anpassungen und sorgt dafür, dass die Spieler keine entscheidenden Gegenstände verpassen und gleichzeitig das Gesamtleuteerlebnis verbessern.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Hochpassbare Einstellungen: Spieler können den Filter auf ihre Einstellungen anpassen und Einstellungen anpassen, um bestimmte Elemente hervorzuheben und andere basierend auf Seltenheit und Wert zu verbergen.
- abgestufte Rarity -System: Seltene Gegenstände und Schmuck werden unter Verwendung eines abgestuften Systems hervorgehoben, wodurch die wertvollste Beute eindeutig identifiziert wird.
- Filterblade-Integration: Filterblade-Unterstützung bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Vorschau und Verfeinerung der Filtereinstellungen, wobei visuelle Hinweise wie Farben, Klänge und Lichtstrahlen verwendet werden, um wichtige Tropfen zu betonen.
Dieser Filter, der über einen Monat nach dem Start von Path of Exile 2 vom 6. Dezember vom 6. Dezember veröffentlicht wird, befasst sich mit dem Spieler -Feedback zum Beutemanagement. Das bereits für seine verbesserte ARPG-Erfahrung gelobte Spiel profitiert weiter von der von der Gemeinschaft geschaffenen Tools wie diesem Filter.
Der Filter von NeverSink bietet mehrere fortschrittliche Funktionen: Vollwirtschaftsbetrieb, optimierte Leistung und einstellbare Strenge, um die Menge des gefilterten Inhalts zu steuern. Spieler können visuelle Aspekte wie Farben, Größen und Geräusche feinstimmen und wichtige Elemente wie Skill-Edelsteine im Laufe des Spiels leicht identifizierbar machen. Endgame -Highlights werden für diese entscheidenden Gegenstände weiter verbessert.
Der Filter nutzt Tierlisten, um seltene Gegenstände und Schmuck im Endspiel hervorzuheben, indem sie unterschiedliche Farben, Minimape -Symbole und Lichtstrahlen verwenden, um zu verhindern, dass Spieler die wesentliche Beute übersehen. Die Anpassung erstreckt sich über Text-, Rand- und Hintergrundfarben sowie Sounds und Gesamtstil. Mit der Simulationsfunktion von Filterblade können Spieler die Regeln des Filters anhand ihrer eigenen Poe 2 -Elemente testen.
Angesichts der Bedeutung von Beute in ARPGs und dem Anstieg der Beuteabfälle im Dezember des Schleifungsgewerbens als Reaktion auf das Feedback von Player ist der Filter von NeverSink eine wertvolle Ergänzung. Es rationalisiert den Plünderungsprozess und bietet ein sehr personalisiertes Erlebnis. Damit ist es ein Muss für ungezwungene und engagierte Spieler.