Xiaomis neue Winplay -Engine: Windows -Spiele auf Ihrem Android -Tablet spielen
Xiaomi hat seine neueste Innovation vorgestellt, die WinPlay Engine - ein Beta -Tool, das das lokale Windows -Spiel auf Android -Tablets mit minimaler Leistung ermöglicht. Diese Technologie ist derzeit exklusiv für das Xiaomi Pad 6s Pro und verspricht ein erhebliches Versprechen.
Das Eintreiben dieser beeindruckenden Leistung ist ein dreischichtiges Virtualisierungssystem, das auf Xiaomis Hypercore-Kernel basiert. Diese Architektur ermöglicht es dem Snapdragon 8 Gen 2 Powered Pad 6S Pro, Windows Games reibungslos auszuführen.
Schlüsselmerkmale und Leistung:
Xiaomi hat nur 2,9% GPU -Leistungsreduzierung, ein kleiner Preis, der für die Bequemlichkeit, PC -Titel auf einem Tablet zu genießen, zu zahlen. The engine integrates with Steam, potentially granting direct access to your existing game library, although full compatibility details remain pending.
Enhanced gaming is further facilitated by Bluetooth peripheral support, encompassing keyboards, mice, and even Xbox controllers with haptic feedback. Lokale Multiplayer -Sitzungen mit bis zu vier Spielern werden ebenfalls unterstützt.
Setup und Einschränkungen:
Die aktuelle Beta -Version erfordert während der Zeit ein manuelles Setup. Spiele müssen von Plattformen wie Steam oder GOG gekauft werden, deren Dateien in das Tablet kopiert und dann über die AI Treasure Box App gestartet werden. Ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis ist noch nicht verfügbar.
Derzeit beschränkt sich die zukünftige Verfügbarkeit von WinPlay Engine auf anderen Geräten auf das Xiaomi Pad 6s Pro Pro. Die Aussicht auf nahezu natives Leistungsfenstern auf einem Android-Tablet ist jedoch unbestreitbar überzeugend.
Weitere Informationen finden Sie unter \ [Link zu Xiaomis Ankündigung ]. Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel über Crunchyrolls Zugabe von Tengami, einem faszinierenden Puzzlespiel, das von japanischer Folklore inspiriert und mit einer einzigartigen Popup-Buch Ästhetik ausgestattet ist.