Nach mehr als einem Jahrzehnt der Abwesenheit feiert die beliebte Suikoden-Serie eine triumphale Rückkehr. Das kommende HD-Remaster der ersten beiden Spiele zielt darauf ab, dieses klassische JRPG einer neuen Generation wieder vorzustellen und gleichzeitig die Leidenschaft langjähriger Fans neu zu entfachen und den Weg für zukünftige Folgen zu ebnen.
Suikoden Remaster: Ein neues Kapitel für ein klassisches JRPG
Eine neue Generation entdeckt Suikoden
Der Suikoden I & II HD Remaster verspricht ein revitalisiertes Erlebnis für diese geschätzte JRPG-Serie. In einem aktuellen Interview teilten Regisseur Tatsuya Ogushi und Lead Planner Takahiro Sakiyama ihre Hoffnungen, dass dieser Remaster nicht nur Suikoden neuen Spielern vorstellen, sondern auch die Liebe erfahrener Fans neu entfachen wird.
In einem Famitsu-Interview (übersetzt über Google) äußerten Ogushi und Sakiyama ihren Wunsch, dass das Remaster die Entwicklung weiterer Suikoden-Spiele anstoßen würde. Ogushi, der der Serie tief verbunden ist, würdigte den verstorbenen Serienschöpfer Yoshitaka Murayama mit den Worten: „Ich bin mir sicher, dass Murayama auch gerne dabei gewesen wäre.“ Sakiyama, der bei Suikoden V Regie führte, drückte seine Begeisterung aus und erklärte: „Ich wollte ‚Genso Suikoden‘ unbedingt wieder auf die Welt bringen, und jetzt kann ich es endlich liefern. Ich hoffe, dass die IP ‚Genso Suikoden ' wird von hier aus auch in Zukunft weiter expandieren.“
Suikoden I & II HD Remaster: Ein genauerer Blick
Basierend auf der exklusiven PlayStation Portable-Sammlung von 2006 in Japan bringt Suikoden I & II HD Remaster diese klassischen Titel mit erheblichen Verbesserungen auf moderne Plattformen.
Das Remaster ist optisch beeindruckend und verfügt über verbesserte HD-Hintergrundillustrationen, die immersivere und detailliertere Umgebungen schaffen. Die ursprünglichen Pixel-Art-Sprites wurden verfeinert, wobei ihr klassischer Charme erhalten blieb und gleichzeitig ihre visuelle Attraktivität verbessert wurde.
Eine neue Galeriefunktion ermöglicht es Spielern, die Musik und Zwischensequenzen des Spiels noch einmal anzusehen, während sie mit der Ereignisanzeige wichtige Momente des Titelbildschirms noch einmal erleben können.
Über die visuellen Verbesserungen hinaus behebt der Remaster frühere Probleme. Die berüchtigte verkürzte Zwischensequenz von Luca Blight aus Suikoden II wurde auf ihre ursprüngliche Länge zurückgesetzt. Im Einklang mit modernen Sensibilitäten wurden einige Dialoge aktualisiert; Beispielsweise wurde Richmonds Rauchgewohnheit aus Suikoden II entfernt, um den aktuellen japanischen Vorschriften Rechnung zu tragen.
Ab dem 6. März 2025 auf PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch verspricht Suikoden I & II HD Remaster eine fesselnde Reise für neue und wiederkehrende Fans.