2XKO (ehemals Project L) von Riot Games ist bereit, das Genre der Tag-Team-Kampfspiele zu revolutionieren. Dieser mit Spannung erwartete Titel bietet einen einzigartigen Ansatz für 2v2-Kämpfe und unterscheidet ihn von traditionellen Tag-Fightern. Werfen wir einen Blick auf die innovativen Funktionen und die kürzlich abgeschlossene spielbare Demo.
Tag-Team-Dynamik mit Duo Play neu definieren
Das innovative Duo Play-System von 2XKO, das auf der EVO 2024 vorgestellt wurde, ermöglicht es zwei Spielern, sich zusammenzuschließen und jeweils einen Champion zu kontrollieren, was zu spannenden 2v2-Showdowns führt. Dies ist nicht auf gleichmäßige Matchups beschränkt. Die Demo enthielt sogar 2v1-Kämpfe.
In jedem Team übernimmt ein Spieler die „Point“-Rolle, während der andere als „Assist“ fungiert und strategische Unterstützung durch drei Schlüsselmechanismen bietet:
- Assist-Aktionen: Der Point kann den Assist für mächtige Spezialbewegungen anrufen.
- Handshake-Tag:Ein nahtloser Rollenwechsel zwischen Point und Assist.
- Dynamisches Speichern:Der Assist kann eingreifen, um feindliche Combos aufzulösen.
Im Gegensatz zu einigen Tag Fightern, bei denen ein einziger Knockout das Spiel beendet, erfordert 2XKO, dass beide Spieler eines Teams besiegt werden, um eine Runde zu gewinnen. Sogar besiegte Champions können weiterhin als Assists fungieren und so eine Ebene strategischer Tiefe hinzufügen.
Strategische Synergie mit dem Sicherungssystem
Über die Charakterauswahl hinaus führt 2XKO „Fuses“ ein, die den Spielstil des Teams modifizieren. In der Demo wurden fünf Fuses vorgestellt, von denen jeder einzigartige strategische Vorteile bietet:
- PULSE: Schnelle Angriffe für verheerende Combos.
- FURY: Erhöhter Schaden und Sprint-Abbruch unter 40 % Gesundheit.
- FREESTYLE:Führen Sie zwei Handshake-Tags schnell hintereinander aus.
- VERDOPPELN: Kombinieren Sie ultimative Fähigkeiten mit denen Ihres Partners.
- 2X ASSIST: Stärken Sie Ihren Partner mit mehreren Assistenzaktionen.
Spieledesigner Daniel Maniago betonte die Rolle des Fuse-Systems bei der Verstärkung des Spielerausdrucks und der Schaffung synergistischer Combos.
Eine Liste bekannter Gesichter (und einiger vermisster)
In der spielbaren Demo waren sechs League of Legends-Champions zu sehen: Braum, Ahri, Darius, Ekko, Yasuo und Ilaoi, deren Bewegungen jeweils ihre Gegenstücke aus League of Legends widerspiegelten. Während Fanfavoriten wie Jinx und Katarina beim Alpha Lab Playtest abwesend waren, wurde ihre Aufnahme in zukünftige Updates bestätigt.
Nehmen Sie am Alpha Lab-Spieltest teil!
2XKO, ein kostenlos spielbarer Kämpfer, der 2025 auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erscheint, hat kürzlich seinen Alpha Lab Playtest abgehalten. Halten Sie nach Abschluss des Spieltests Ausschau nach zukünftigen Testmöglichkeiten.