Ein neuer Trailer für Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition enthüllt weitere Details zu seiner überzeugenden Erzählung und den Charakteren. Das ursprüngliche Spiel endete mit einem Cliffhanger, aber diese verbesserte Veröffentlichung verspricht zusätzliche Inhalte für Story und löst möglicherweise das ungelöste Ende auf. Ursprünglich im Jahr 2015 für die Wii U gestartet, kommt Xenoblade Chronicles X jetzt mit signifikanten Verbesserungen auf dem Nintendo -Switch an.
Der Trailer mit dem Titel "The Year Is 2054" zeigt Elma, einen wichtigen Protagonisten, der die Ereignisse erzählt, die zur Ankunft der Menschheit auf dem Planeten Mira führen. Inmitten eines intergalaktischen Konflikts zwischen außerirdischen Fraktionen ist die Erde am Boden zerstört und zwingt eine Gruppe von Überlebenden, an Bord der weißen Wallade zu entkommen. Ihre gefährliche Reise gipfelt in einer Unfalllandung auf Mira, was zum Verlust des Lebenshalts führt - ein entscheidendes Stück Technologie, das den größten Teil der menschlichen Bevölkerung in der Stasis aufrechterhält. Die Mission des Spielers ist es, den Lebenshalt vor seiner Macht zu lokalisieren.
- Xenoblade Chronicles X: Definitive Ausgabe* erweitert die ursprüngliche Erzählung
Das Cliffhanger -Ende des ursprünglichen Spiels wird in der endgültigen Ausgabe mit neuen Story -Elementen behandelt und bietet möglicherweise Schließung. Dieses expansive RPG, eines der ehrgeizigsten auf Nintendo -Konsolen, beauftragt den Spieler (als Klingenmitglied) mit der Suche nach dem Lebenshalt, während er gleichzeitig Mira erforscht, Sonden einsetzt und Schlachten gegen indigene und außerirdische Lebensformen einsetzt, um ein neues Zuhause für die Menschheit zu sichern .
Die Wii U-Version nutzte das Gamepad stark und diente sowohl als dynamische Karte und Interaktionstool für Single-Player- als auch für Online-Multiplayer. Der Trailer zeigt die nahtlose Anpassung dieser Funktionen für den Schalter. Die Gamepad-Funktionalität ist in ein dediziertes Menü integriert, ein Mini-Map wird jetzt in der oberen rechten Ecke angezeigt (im Einklang mit anderen Xenoblade-Titeln), und andere UI-Elemente wurden reibungslos auf den Hauptbildschirm umgestellt. Die überarbeitete Benutzeroberfläche erscheint übersichtlich, obwohl diese Anpassung das Spielerlebnis im Vergleich zum Original subtil verändern kann.