Drachenball: Sparking! Zero hat gerade in Early Access für diejenigen gestartet, die die Deluxe- und Ultimate-Ausgaben des Kampfspiels vorbestellt haben, und ein kolossaler Affe hat die Spieler bereits nachgeschlagen, verletzt und sich verzweifelt an ihre geistige Gesundheit festhalten.
Sparking Zero's großer Affe Vegeta hat Spieler, die die Yamcha -Todesstellung machen
Bandai Namco kommt mit dem Meme ein, als die Spieler Schwierigkeiten haben, den großen Affen zu schlagen
In allen Spielen sollen Bosskämpfe eine Herausforderung darstellen. Sie sollen Ihre Fähigkeiten testen und ein befriedigendes Erfolgsgefühl vermitteln. Aber es gibt schwierig und dann gibt es großartige Affen Vegeta im Drachenball: Sparking! NULL. Großes Affe Vegeta hat sich zu einer der ersten großen Boss-Schlachten im Spiel entwickelt und erzeugt für Spieler mit brutalen Angriffen und scheinbar unmöglicher Moves. Die Dinge sind so außer Kontrolle geraten, dass sogar Bandai Namco in die Memes einspringt und dem Feuer für eine Schlacht, die sich als nahezu universeller Schmerzpunkt erweist, Treibstoff verleiht.
Wenn Sie jemals Vegetas Umwandlung in den kolossalen großen Affen in Dragon Ball Z gesehen haben, wissen Sie, wie viel Verwüstung er verursachen kann. Das Sparkieren von Zero nimmt diese legendäre Form an und schenkt scheinbar die Schwierigkeit auf über 9.000! Von dem Moment an, in dem Sie sich ihm stellen, eröffnet er mit einer Flut von Strahlangriffen, einschließlich der berüchtigten Galick -Waffe, und hat einen Grabangriff, der einen riesigen Teil Ihrer Gesundheit auslöschen kann. Der Kampf fühlt sich schnell weniger wie ein Kampf und eher wie eine Überlebensmission an, bei der die Spieler nur versuchen, sich für das liebe Leben festzuhalten. Es ist so unversöhnlich, dass die Spieler den Kampf schnell neu starten, sobald sie sehen, wie er sich darauf vorbereitet, eine Galick -Waffe zu entfesseln.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, begegnen die Spieler schon früh in Gokus Episodenschlacht mit großem Affen Vegeta, und er ist eine massive Mauer für diejenigen, die neu in Dragon Ball Fighting Games sind, da der Kampf sofort damit beginnen kann, eine Flut von Super -Moves zu entfesseln.
Anstatt einen Hotfix auszugeben, beschloss Bandai Namco, ein bisschen Spaß mit dem Aufschrei zu haben. Als die Spieler ihre Frustrationen in Massen ausdrücken, mischte sich Bandai Namcos UK Twitter (X) -Abschnitt mit einem perfekt zeitgesteuerten Mem. Sie twitterten "This Monke Got Hände", begleitet von einem GIF von großer Affen Vegeta, der Goku mit einer Flut von Energieangriffen überwältigte.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der großartige Ape Vegeta in der Historie ein herausfordernder Gegner in der Dragon Ball Fighting Game -Serie war. Einige Spieler erinnern sich sogar an ihre traumatischen Begegnungen mit dem berüchtigten großen Affen Vegeta im ursprünglichen Budokai Tenkaichi, der eine wörtliche Überlebensmission war.
Großer Affe Vegeta war nicht die einzige Herausforderung, mit der Spieler gegen Null konfrontiert waren. Selbst bei normalen Schwierigkeiten konnten die CPU -Gegner verheerende Combos entfesseln, die schwer zu entgegenkommen waren. Dies gilt insbesondere für Superschwierigkeiten, bei denen die KI einen unfairen Vorteil zu haben schien und konsequent lange Angriffsstrings landete, bei denen die Spieler zu kämpfen hatten, um zu reagieren. Die Spieler sind dann nur mit einer Wahl konfrontiert: Schlucken Sie ihren Stolz und senken Sie die Schwierigkeit auf einfach.
Unabhängig davon, wie viele von den "Monke Hands" von Großape Vegeta ins Gelände geschlagen werden, hat das neueste Dragon Ball -Spiel, das den Geist der Budokai Tenkaichi -Spiele nimmt, bereits im Sturm Dampf gewonnen. In nur wenigen Stunden des frühen Zugangs hat das Spiel bereits einen Höhepunkt von 91.005 gleichzeitigen Steam -Spielern erreicht, was es zu einem der größten Kampfspiele für die Plattform macht - und es ist noch nicht einmal voll ausgestattet. Drachenball: Sparking! Zero hat die Titanen des Genres wie Street Fighter, Tekken und Mortal Kombat sogar übertroffen.
Das ist nicht ganz überraschend. Dragon Ball: Sparking! Zero markiert die lang erwartete Wiederbelebung der Budokai Tenkaichi-Unterserie, und die Fans erwarten seine Veröffentlichung seit Jahren mit Spannung. Game8 verlieh dem Spiel eine Punktzahl von 92 und erklärte: "Mit einer großen Anzahl spielbarer Charaktere, atemberaubenden Grafiken und mehreren Szenarien ist dies das beste Dragon Ball -Spiel, das wir seit Ewigkeiten hatten, und es kommt nichts in der Nähe." Weitere Informationen zu unseren Gedanken zu Dragon Ball: Sparking! Null, schau dir unseren Artikel unten an!