Hier ist die überarbeitete Version mit Beibehaltung aller HTML-Strukturen und verbessertem Text:
Testen Sie Ihr Wissen in verschiedenen Themenbereichen
Unsere Kultursammlung bietet über 20.000 Fragen zu Wissenschaft, Sport, Islamstudien, Geschichte, Literatur, Kunst und Geografie, um Ihr Allgemeinwissen zu erweitern.
Allgemeinwissen-Herausforderung
Stellen Sie Ihre Bildung in zahlreichen faszinierenden Themenbereichen auf die Probe.
Zeitbegrenzter Herausforderungsmodus
Beantworten Sie innerhalb von 90 Sekunden so viele Fragen wie möglich korrekt.
Gehirntraining-Spiel
Erzielen Sie hohe Punktzahlen, indem Sie mehrere Fragen hintereinander richtig beantworten.
Anpassbare Spieloptionen
Erstellen Sie personalisierte Quizze durch Auswahl spezifischer Themen und Anpassung der Zeitlimits.
Bildungsinhalte
Lernen Sie faszinierende Fakten mit detaillierten Erklärungen nach jeder Frage.
Hauptmerkmale
Die Fragendatenbank wird regelmäßig mit neuen Kategorien aktualisiert, um Spannung zu erhalten.
Verfolgen Sie Spieler-Ranglisten und kämpfen Sie um Top-Scores in jeder Kategorie.
Überprüfen Sie alle Fragen nach Abschluss einer Runde.
Melden Sie Fragenfehler zur sofortigen Korrektur.
Voll funktionsfähiger Offline-Modus verfügbar.
Option zum Spielen ohne Zeitdruck.
Kategorien umfassen
Koranverse
Boxmeister
NBA-Meister
Computerhardware
Historische Meilensteine
Science-Fiction-Autoren
Berühmte Schriftsteller
Wissenschaftliche Instrumente
Guinness-Weltrekorde
Berggipfel
Afrikanische Fußballstars
Beste Fußballspieler der Welt
Leichtathletik
Chemische Elemente
Berühmte Spitznamen
Sportteam-Ehrungen
Computerbetriebssysteme
Wichtige Flüsse
Historische Erst- und Letztmaligkeiten
Bedeutende Erfindungen
Valenzelektronen
Technologische Innovationen
Nationalflaggen
Biowissenschaften
Englische Klassiker
Russische Literatur
Ausgestorbene Arten
Modegeschichte
Computerprogrammierung
Medizinische Fortschritte
Geologische Studien
Geschichte des Kalten Krieges
Fakten zum Ersten Weltkrieg
Ereignisse des Zweiten Weltkriegs
Insekten und Mikroben
Paläontologie
Tierreich
Europäischer Fußball
Spanische Liga
Englische Premier League
Serie-A-Fußball
Quantenphysik
Robotik
Denksportaufgaben
Wassersport
Gefährten des Propheten
Optik und Akustik
Medizinisches Wissen
Vogelkunde
Periodensystem
Umayyaden-Dynastie
Abbasiden-Ära
Osmanische Periode
Numismatik
Altes Ägypten
Weltraumforschung
Bildende Kunst
Elektrische Physik
Rechtssysteme
Meeresbiologie
Mikrobiologie
Grundlagen der Chemie
Analytische Methoden
Thermodynamik
Reaktionskinetik
Biochemische Prozesse
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Weltsprachen
Berühmte Gemälde
Olympische Austragungsorte
Chemische Verbindungen
Andalusische Dichtung
Ozeane und Meere
Europameisterschaften
Geomorphologie
Chemische Reaktionen
Kulturanthropologie
Academy Awards
Literaturnobelpreisträger
Medizin-Nobelpreise
Wirtschaftswissenschaften
Nobelpreis für Physik
Nobelpreis für Chemie
Friedensnobelpreis
Menschliche Anatomie
Kulturgeografie
Physische Geografie
Weltarmeen
Militärgeschichte
Regierungssysteme
Champions-League-Fußball
Länder und Nationen
US-Präsidenten
Symbole der US-Bundesstaaten
Historische Pioniere
Kampfsport
Mannschaftssport
Rechtgeleitete Kalifen
Prophetische Ära
Koranstudien
Biografische Skizzen
Beliebte Lebensgeschichten
Netzwerktechnologie
Technologiegiganten
Berühmte Dichter
Flussmessungen
Koranstatistiken
Grenzländer
Embryonalentwicklung
Mikrobielle Studien
Spektralanalyse
Neurowissenschaft
Gewebestudien
Anatomische Strukturen
Pilzstudien
Virenforschung
Pflanzenwissenschaft
Genforschung
Pioniere der Physik
Innovatoren der Chemie
Islamische Gelehrte
Amerikanische Wissenschaftler
Hauptstädte
Rätsel und Puzzles
AFC-Pokal
Afrika-Cup
FIFA-Weltmeisterschaft
Copa America
Quantenchemie
Weltsprachen
Literarische Persönlichkeiten
Globale Marken
Suchtechnologien
Inselgeografie
Nationale Territorien
Theaterstücke
Flussmündungen
Psychologische Begriffe
Archäologische Stätten
Etymologie
Historische Überblicke
Technologische Grundlagen
Geografische Prinzipien
Religionswissenschaft
Internationale Organisationen
Digitale Berufe
Soziale Plattformen
Webressourcen
Weltraumforschung
Chemische Prinzipien
Bitte melden Sie Fragenfehler oder technische Probleme per E-Mail, während wir weiterhin neue Funktionen und Kategorien hinzufügen.
Version 2.5.38 Updates
Zuletzt aktualisiert am 29. April 2023
Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen