
Wichtige Entwicklungen
- Der Direktor hinter Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon hat PlatinumGames verlassen und ist leitender Game Designer bei Housemarque, bekannt für Returnal, geworden.
- Jüngste prominente Abgänge von PlatinumGames haben Bedenken hinsichtlich der kreativen Ausrichtung und zukünftigen Projekte des Studios ausgelöst.
- Housemarque entwickelt seit dem Launch von Returnal im Jahr 2021 eine neue Original-IP und könnte nun von diesem neuen Talent profitieren.
Die kreative Kraft hinter Bayonetta Origins hat PlatinumGames verlassen und sich dem Returnal-Entwickler Housemarque angeschlossen. Dies markiert einen weiteren bedeutenden Abgang während einer scheinbaren Übergangsphase für das in Osaka ansässige Studio. Dieser Schritt trägt zu der wachsenden Ungewissheit über den derzeitigen Kurs von PlatinumGames nach mehreren wichtigen personellen Veränderungen bei.
Als der Branchenveteran Hideki Kamiya seinen Abgang im September 2023 bekannt gab, führte er kreative Differenzen mit der sich wandelnden Ausrichtung von PlatinumGames an. Der Bayonetta-Schöpfer tauchte anschließend bei The Game Awards 2024 auf, wo er ein wiederbelebtes Clover Studio für Capcoms Okami-Fortsetzung leitete, was Fans die Fähigkeit von PlatinumGames, Spitzentalente zu halten, in Frage stellen ließ. Diese Bedenken verstärkten sich, als mehrere Senior-Entwickler stillschweigend Verweise auf PlatinumGames aus ihren Social-Media-Profilen entfernten.
Unter ihnen war Abebe Tinari, der Direktor von Bayonetta Origins, der kürzlich nach Helsinki umgezogen ist. Sein aktualisiertes LinkedIn-Profil bestätigt, dass er Housemarque als leitender Game Designer beigetreten ist. Dieser Wechsel folgt auf die Entfernung seiner PlatinumGames-Zugehörigkeiten von seinen beruflichen Profilen, was seinen offiziellen Abschied vom japanischen Studio signalisiert.
Ehemaliger Bayonetta-Direktor arbeitet an Housemarques neuem Projekt mit
Seit PlayStation Housemarque nach dem Erfolg von Returnal im Jahr 2021 übernommen hat, hat sich das Studio auf die Entwicklung neuen geistigen Eigentums konzentriert. Tinaris Einstellung deutet darauf hin, dass er zu diesem hoch erwarteten Projekt beitragen wird, obwohl Housemarque details vor 2026 likely nicht preisgeben wird.
Für PlatinumGames bleiben die langfristigen Auswirkungen dieser Abgänge ungewiss. Das Studio kündigte kürzlich Feierlichkeiten zum 15. Jubiläum von Bayonetta an, die potenziell Neuigkeiten zur Serie beinhalten könnten. Zudem entwickelt PlatinumGames weiterhin Project GG – seine eigene Superhelden-IP, die Kamiya im Jahr 2020 initiierte. Mit Kamiyas Ausscheiden stellen sich Fragen zum Fortschritt des Projekts und zur Fähigkeit von PlatinumGames, ehrgeizige Titel ohne seine prominenten Entwickler umzusetzen.