Das Open-World-RPG von Hotta Studios, Neverness to Everness, startet die geschlossene Beta – aber nur in China
Hotta Studios bereitet sich auf den ersten geschlossenen Betatest ihres kommenden 3D-Open-World-Rollenspiels Neverness to Everness vor. Leider ist die Teilnahme auf Spieler mit Wohnsitz auf dem chinesischen Festland beschränkt. Während internationale Fans die Beta verpassen werden, können sie die Entwicklungen auf dem Weg zur vollständigen Veröffentlichung des Spiels dennoch im Auge behalten.
Gematsu hat kürzlich neue Lore-Details für das Spiel hervorgehoben. Wenn Sie die Trailer zur Stadt Eibon gesehen haben (siehe unten), werden die Neuzugänge wahrscheinlich keine große Überraschung sein. Die erweiterte Hintergrundgeschichte befasst sich eingehender mit dem komödiantischen Ton des Spiels und der faszinierenden Mischung aus Bizarrem und Alltäglichem in der Welt von Hetherau.
Hotta Studios, eine Tochtergesellschaft von Perfect World (Schöpfer des beliebten Tower of Fantasy), betritt einen wettbewerbsintensiven Markt. Neverness to Everness passt zwar in das etablierte 3D-Open-World-RPG-Genre mit seinem urbanen Setting, verfügt aber über einzigartige Features, die es von anderen abheben.
High-Octane Open-World-Fahren
Ein herausragendes Feature ist die Einbeziehung des Open-World-Fahrens! Spieler können den Nervenkitzel rasanter Verfolgungsjagden in der Stadt erleben. Das Spiel ermöglicht den Kauf und die Anpassung verschiedener Fahrzeuge, aber seien Sie gewarnt: Unfälle haben realistische Konsequenzen.
Bei der Veröffentlichung wird Neverness to Everness starker Konkurrenz durch Titel wie Zenless Zone Zero von MiHoYo und Ananta von NetEase (ehemals Project Mugen<🎜) ausgesetzt sein >), die beide ähnliche Nischen innerhalb der mobilen 3D-Open-World besetzen RPG-Landschaft.