Palworld Developer PocketPair bereitet sich auf sein mit Spannung erwarteter Cross-Play-Update vor, das Ende März 2025 veröffentlicht werden soll. Dieses aufregende Update wird Multiplayer-Funktionen auf allen Plattformen einführen und die Möglichkeit umfassen, Kumpels zwischen verschiedenen Welten zu übertragen. Während PocketPair weitere Details unter Verschluss aufbewahrt hat, haben sie ein Werbebild mit Palworld -Charakteren geteilt, die sich mit einem beeindruckenden Kumpel befassen.
Palworld bekommt Ende März Crossplay. Bildnachweis: PocketPair.
Der Kommunikationsdirektor und Verlag von PocketPair, John 'Bucky' Buckley, deutete auf "Ein paar kleine Überraschungen" hin, die das März -Update begleiten werden. Diese Nachricht ist besonders aufregend für die 32 Millionen Spieler, die Palworld seit seinem frühen Zugangsstart im Januar 2024 angenommen haben. Das Studio hat eine ehrgeizige Inhalts-Roadmap für 2025 dargelegt, die das Crossplay-Update, ein "Endszenario" und mehr neue Inhalte für das hoch beliebte Überlebensspiel mit Kreaturen umfasst.
Palworld sorgte für seinen Start auf Steam für 30 US -Dollar und auf Spielpass für Xbox und PC für den Start, erschütterte Verkaufsrekorde und erzielte beispiellose gleichzeitige Spielerzahlen. Takuro Mizobe, CEO von PocketPair, gab zu, dass der massive Erfolg des Spiels das Studio mit Gewinnen überwältigte, das es nicht vorbereitet hatte. Trotzdem nutzte PocketPair durch einen neuen Geschäft, ein neues Geschäft, Palorld Entertainment, durch einen Deal mit Sony, schnell vom Erfolg von Palworld. Diese neue Einheit zielt darauf ab, die Palworld -IP zu erweitern und das Spiel in die PS5 zu bringen.
Eine Wolke taucht jedoch über diese Entwicklungen auf, da Nintendo und die Pokémon Company eine Klage gegen PocketPair eingereicht haben. Sie suchen eine einstweilige Verfügung gegen Verstöße und Entschädigung für Schadensersatz und behaupten, dass Palworld gegen die "Mehrfach" -Patentrechte verstoßen habe. Als Reaktion darauf hat PocketPair die fraglichen Patente identifiziert und angepasst, wie Spieler Kumpels im Spiel beschwören. Das Studio bleibt unerschütterlich und verspricht, seine Position vor Gericht energisch zu verteidigen, und erklärte: „Wir werden unsere Position in diesem Fall weiterhin durch zukünftige Gerichtsverfahren geltend machen.“