Sony bringt möglicherweise eine neue Handheld-Konsole auf den Markt, um die Dominanz von Switch herauszufordern! Laut Bloomberg entwickelt Sony heimlich eine neue Handheld-Spielekonsole mit dem Ziel, in den Handheld-Markt zurückzukehren, Marktanteile auszubauen und mit Nintendo und Microsoft zu konkurrieren.
Zurück zum Handheld-Markt
Diese neue Handheld-Konsole soll es Spielern ermöglichen, jederzeit und überall PS5-Spiele zu spielen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Sony auf dem Markt zu verbessern und die langfristige Dominanz von Nintendo im Bereich der Handheld-Konsolen sowie den bevorstehenden Einstieg von Microsoft in den Markt für Handheld-Konsolen in Frage zu stellen. Nintendo ist seit der Game Boy-Ära führend auf dem Markt für Handheld-Konsolen, und die heutige Switch hat ihre führende Position gefestigt. Microsoft hat außerdem öffentlich erklärt, dass es in den Handheld-Markt einsteigen wird und entwickelt derzeit Prototypen.
Es wird berichtet, dass diese neue Handheld-Konsole basierend auf dem im letzten Jahr veröffentlichten PlayStation Portal verbessert wird. Das PlayStation Portal ermöglicht Benutzern das Streamen von PS5-Spielen über das Internet, hat jedoch gemischte Kritiken vom Markt erhalten. Es wird erwartet, dass die verbesserte neue Handheld-Konsole die lokale Ausführung von PS5-Spielen ermöglicht, wodurch das Spielerlebnis verbessert und eine breitere Spielergruppe angezogen wird, insbesondere vor dem Hintergrund eines inflationsbedingten Anstiegs der PS5-Preise um 20 % in diesem Jahr.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Sony in den Handheld-Markt einsteigt. Sowohl PSP als auch PS Vita haben eine gute Marktresonanz erhalten, konnten Nintendos Dominanz jedoch nicht erschüttern. Nun scheint Sony erneut das Potenzial des Handheld-Marktes erkannt zu haben und versucht, seine Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich wiederherzustellen.
Derzeit hat Sony nicht offiziell auf diesen Bericht reagiert.
Der Aufstieg von Mobil- und Handheld-Gaming
In der schnelllebigen modernen Gesellschaft boomt der Markt für mobile Spiele und macht einen großen Teil des Umsatzes der Spielebranche aus. Der Komfort ist beispiellos – Smartphones erfüllen nicht nur die täglichen Kommunikations- und Büroanforderungen, sondern bieten auch die Möglichkeit, jederzeit und überall Spiele zu spielen. Allerdings erschweren die Leistungseinschränkungen von Smartphones die Ausführung großer Spiele. Die Handheld-Konsole löst dieses Problem perfekt und kann größere und komplexere Spiele ausführen. Derzeit dominiert die Nintendo Switch diesen Markt.
Angesichts der Tatsache, dass sowohl Nintendo als auch Microsoft großes Potenzial auf dem Markt für Handheld-Konsolen sehen (Nintendo wird voraussichtlich 2025 einen Nachfolger für die Switch herausbringen), ist es keine Überraschung, dass auch Sony ein Stück vom Kuchen haben möchte.