Kellertürspiele, der Indie -Entwickler hinter dem renommierten Roguelike "Rogue Legacy" von 2013, hat den Quellcode des Spiels großzügig für die Öffentlichkeit veröffentlicht. Diese Initiative, die von einem Engagement für den Wissensaustausch bestimmt ist, ermöglicht es Entwicklern und Enthusiasten, die inneren Arbeiten des Spiels zu erkunden.
Cellar Door Games veröffentlichen Rogue Legacy Quellcode
Spielvermögen bleiben proprietär, aber die Zusammenarbeit wird gefördert
In einer Twitter-Ankündigung (jetzt x) haben Cellar Door Games einen Link zu einem Github-Repository mit dem vollständigen Quellcode für Rogue Legacy geteilt. Der Code ist unter einer speziellen, nicht kommerziellen Lizenz verfügbar, die kostenlosen Download für persönliche Download ermöglicht Verwendung und Studium.
Dieser Akt des Open-Sourcing wurde in den sozialen Medien weit verbreitet, was eine wertvolle Lernmöglichkeit für angehende Spieleentwickler bietet. Das Projekt wird von Ethan Lee, einem Entwickler und Linux Porter, mit Erfahrung in ähnlichen Open-Source-Spielprojekten verwaltet.
Die Veröffentlichung dient auch als entscheidender Schritt bei der Erhaltung des Spiels und stellt die fortgesetzte Zugänglichkeit des Spiels selbst, wenn es aus digitalen Ladenfronten entfernt wird. Diese proaktive Maßnahme hat sogar die Aufmerksamkeit von Andrew Borman, Director of Digital Preservation im Rochester Museum of Play, auf sich gezogen, der Interesse an der Zusammenarbeit mit Kellertürspielen bekundete.
Während der Quellcode frei verfügbar ist, ist es wichtig zu beachten, dass das Spielvermögen, einschließlich Kunst, Grafik, Musik und Ikonen, unter einer proprietären Lizenz bleiben und nicht enthalten sind. Kellertürspiele ermutigen den Kontakt zu Anfragen zur Verwendung dieser Vermögenswerte oder für Projekte, die über den Umfang der Lizenz hinausgehen. Die Github -Seite des Entwicklers besagt eindeutig die Absicht, das Lernen zu erleichtern, neue Projekte zu inspirieren und die Erstellung von Werkzeugen und Modifikationen für Schurkenerbe zu ermöglichen.