Assassin's Creed IV: Black Flag Remake -Details tauchen auf
Gerüchte über das Remake von Assassin's Creed IV: Black Flag tauchen weiter auf und treibt die Aufregung unter Fans dieses von der Kritik gefeierten Titels an. Die Black Flag ist bekannt für sein faszinierendes Piratenthema, eine atemberaubende karibische Umgebung und Mischung aus Stealth- und Action -Gameplay und bleibt fast ein Jahrzehnt nach seiner ersten Veröffentlichung ein Fanfavorit. Eine potenzielle Remake -Nutzung moderner Hardware ist mit Spannung erwartet.
Jüngste Lecks deuten auf eine erheblichere Überholung hin als anfangs angenommen. In einem Bericht von MP1ST, der die Website eines namenlosen Entwicklers unter Berufung auf die Website eines namenlosen Entwicklers gibt, wird angegeben, dass das Remake die Ambemotor -Engine nutzt und verbesserte Funktionen bietet. Dazu gehören angereicherte Wildlife -Ökosysteme und verbesserte Kampfmechanik. Während Einzelheiten knapp bleiben, erscheint die Skala des Projekts ehrgeiziger als bisher spekuliert.
Der MP1ST -Bericht enthüllte auch Details zu einem gemunkelten Elder Scrolls IV: Oblivion -Remake, in dem die Erkenntnisse der Quelle weiter hervorgehoben wurden. Weder Ubisoft noch Bethesda haben diese Projekte offiziell bestätigt.
Nachdem sich Ubisoft derzeit auf das kürzlich verzögerte Assassin's Creed Mirage (zuvor für Februar 2025, jetzt März 2025 geplant war) und seinen geplanten Inhalt nach dem Start geplant war, wird eine Ankündigung des Black Flag-Remake wahrscheinlich erst nach Erfüllung dieser Verpflichtungen eintreffen. Die Spekulation weist auf eine potenzielle Veröffentlichung von 2026 hin, dies bleibt jedoch bis zur offiziellen Bestätigung von Ubisoft nur vermutet. Fans sollten diese Lecks daher bis zu einer offiziellen Ankündigung als unbestätigt behandeln.
Key Takeaways:
- Ein schwarzes Flaggen -Remake wird gemunkelt und kann möglicherweise den Ambossenmotor verwenden.
- Das Remake kann erhebliche Verbesserungen der Tier- und Kampfsysteme umfassen.
- Ubisoft hat das Projekt noch nicht offiziell anerkannt.
- Ein Veröffentlichungsdatum ist derzeit unbekannt, Spekulationspunkte auf 2026 oder höher.