Willkommen zurück zu unserer Update -Serie: "Wie geht es Ubisoft heute?" Inmitten der anhaltenden Herausforderungen des oberen Managements von Ubisoft gibt es einen Schimmer positiver Nachrichten. Das Unternehmen hat erfolgreich ein anhaltendes Problem angesprochen, das in der Seite vieler Spieler ein Dorn war.
Ubisoft hat die Kompatibilitätsprobleme zwischen mehreren Assassin -Creed -Titeln und dem 24H2 -Update für Windows 11 gelöst. Dieses Update hatte zuvor Spiele wie Assassins Creed -Ursprünge und Assassins Creed Valhalla dazu geführt, seit mindestens den Herbst 2024 zu Fehlfunktionen zu fällen.
Die Gaming -Community hat mit Begeisterung auf diese Updates reagiert. Kommentare unter den Patch -Notizen sind mit Ausdruck von Erleichterung und Dankbarkeit gegenüber Ubisoft gefüllt, zumal das Problem eher auf Windows als von Ubisoft selbst zurückzuführen ist. Trotz des positiven Feedbacks schweben die jüngsten Bewertungen für beide Spiele auf Steam immer noch bei "Mixed".
Mit Blick auf die Zukunft besteht der Optimismus, dass Assassins Creed Shadows, deren Veröffentlichung auf den 20. März verschoben wurde, nicht auf ähnliche Kompatibilitätsprobleme stoßen wird. Die Entscheidung von Ubisoft, das Spiel zu verzögern, zielt darauf ab, seine Qualität zu verbessern, ein Schritt, der von entscheidender Bedeutung ist, da der Erfolg der Creed -Schatten von Assassin die Zukunft des Unternehmens erheblich beeinflussen könnte.