Obwohl DFC Intelligence noch nicht veröffentlicht wurde, projiziert der Nintendo Switch 2 die meistverkaufte Konsole der nächsten Generation. Ihr Marktbericht und Prognose für Videospiele 2024, der am 17. Dezember veröffentlicht wurde, prognostiziert den Umsatz von mehr als 15 bis 17 Millionen Einheiten im Jahr 2025 und über 80 Millionen bis 2028. Dies macht Nintendo zum projizierten Konsolenmarktführer und übertrifft sowohl Microsoft als auch Sony.
.
Diese Prognose stammt aus der erwarteten Veröffentlichung von Switch 2 von 2025, was einen erheblichen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern ergibt. Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld-Konsolen entwickeln, bleiben diese weitgehend konzeptionell, wobei die erwarteten Veröffentlichungen um 2028 zu erwarten sind. Diese dreijährige Lücke bietet Nintendo einen wesentlichen Vorteil. Die DFC-Intelligenz schlägt vor
Die dauerhafte Beliebtheit des Switchs ist unbestreitbar, nachdem er die lebenslangen US-Verkäufe des PlayStation 2 überschritten hat und laut Circana (ehemals NPD) den zweiten Platz bei den US-Konsolenverkäufen durch die US-Konsole erreicht hat. Diese Leistung ist angesichts des Umsatzrückgangs des Umsatzes von 3% gegenüber dem Vorjahr vor allem bemerkenswert.
Der Bericht von
DFC Intelligence zeichnet einen positiven Ausblick für die gesamte Videospielbranche. Nach zwei Jahren Einbruch wird die Branche voraussichtlich bis Ende des Jahrzehnts ein starkes Wachstum wieder aufnehmen, wobei 2025 als besonders starkes Jahr erwartet werden. Diese Wiederbelebung wird auf neue Produktveröffentlichungen zurückgeführt, darunter der Switch 2 und Grand Theft Auto VI, beide für 2025 vorgesehen. Das globale Gaming -Publikum wird voraussichtlich bis 2027 über 4 Milliarden Spieler überschreiten. Dies wird durch die wachsende Beliebtheit von tragbaren Spielen und die weiteren Erweiterung angetrieben von eSports und Gaming -Influencern. Hardwareverkäufe, sowohl PC als auch Konsole, steigen ebenfalls.