Diese ausführliche Rezension befasst sich mit dem mit Spannung erwarteten Warhammer 40.000: Space Marine 2 und untersucht seine Leistung und Funktionen sowohl auf Steam Deck als auch auf PS5. Der Autor, ein erfahrener Warhammer 40.000-Spieler, teilt seine Erfahrungen nach etwa 22 Stunden Spielzeit.
Die Überprüfung ist derzeit in Arbeit, vor allem aufgrund der Notwendigkeit umfassender Tests der plattformübergreifenden Multiplayer- und Online-Funktionalität auf öffentlichen Servern. Darüber hinaus wird die offizielle Steam Deck-Unterstützung später in diesem Jahr erwartet, was weitere Optimierungen verspricht. Der Autor hat die Leistung des Spiels bereits auf Proton GE 9-9 und Proton Experimental getestet.
Der Autor lobt die atemberaubende Grafik und die packenden Kämpfe des Spiels und weist auf den zufriedenstellenden Nahkampf und die beeindruckenden Gegnerschwärme hin. Die Kampagne macht sowohl alleine als auch im Koop-Modus Spaß, obwohl Verteidigungsmissionen weniger reizvoll sind. Der Koop-Modus des Spiels wird mit einer kostenintensiven Neuinterpretation der Koop-Shooter der Xbox 360-Ära verglichen und bietet ein fesselndes und süchtig machendes Erlebnis.
Die PS5-Version, die im 4K-Modus auf einem 1440p-Monitor läuft, zeigt außergewöhnliche Umgebungsdetails und beeindruckende Lichteffekte. Ein robuster Fotomodus bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, obwohl auf Steam Deck mit FSR 2 und niedrigeren Auflösungen einige kleinere visuelle Störungen beobachtet wurden. Der Fotomodus der PS5-Version wird als außergewöhnlich beschrieben. Der Ton wird als erstklassig hervorgehoben, mit hervorragender Sprachausgabe und Sounddesign, obwohl die Musik zwar gut ist, aber herausragende Titel zum wiederholten Anhören außerhalb des Spiels fehlen.
Der auf Steam Deck getestete PC-Port bietet umfangreiche Grafikoptionen, darunter Anzeigemodus, Auflösung, Renderauflösung, Qualitätsvoreinstellungen (Qualität, Ausgewogen, Leistung, Ultra-Leistung), Auflösungsskalierung (TAA, FSR 2) und dynamische Auflösung Ziel, V-Sync, Helligkeit, Bewegungsunschärfe und FPS-Limit. DLSS- und FSR 2-Unterstützung ist beim Start vorhanden, FSR 3 ist nach dem Start geplant. Der Autor hofft auch auf zukünftige 16:10-Unterstützung.
Zu den Steuerungsoptionen gehören Tastatur und Maus sowie vollständige Controller-Unterstützung, einschließlich adaptiver Trigger und PlayStation-Tastenaufforderungen (nach Deaktivierung der Steam-Eingabe). Die adaptiven Trigger des DualSense-Controllers funktionieren drahtlos auf dem PC.
Die Leistung des Steam Decks ist zwar technisch ohne Konfigurationsänderungen spielbar, aber nicht optimal. Bei 1280 x 800 mit niedrigen Einstellungen und FSR 2.0 stabile 30 fps aufrechtzuerhalten ist eine Herausforderung, da es häufig zu Bildrateneinbrüchen kommt. Beim dynamischen Hochskalieren für ein 30-fps-Ziel kommt es ebenfalls zu erheblichen Einbußen. Der Autor hofft auf zukünftige Leistungsverbesserungen.
Es wurde bestätigt, dass die Online-Multiplayer-Funktionalität auf Steam Deck einwandfrei funktioniert, wobei erfolgreiche Koop-Sitzungen an verschiedenen geografischen Standorten getestet wurden. Weitere Tests mit öffentlichen Servern und zufälligen Spielern stehen jedoch noch aus.
Die PS5-Version bietet ein reibungsloses Erlebnis im Leistungsmodus, obwohl auf dynamische Auflösung/Hochskalierung hingewiesen wird. Gelobt werden schnelle Ladezeiten und die Unterstützung von PS5-Aktivitätskarten. Gyro-Unterstützung fehlt derzeit.
Der Cross-Save-Fortschritt zwischen Steam und PS5 wurde bestätigt, obwohl zwischen den Synchronisierungen eine zweitägige Abklingzeit liegt.
Der Autor äußert den Wunsch, dass zukünftige Updates HDR-Unterstützung und haptisches Feedback auf dem DualSense-Controller beinhalten.
Insgesamt gilt Warhammer 40.000: Space Marine 2 als starker Anwärter auf den Titel „Spiel des Jahres“, mit außergewöhnlichem Gameplay, außergewöhnlicher Grafik und außergewöhnlichem Sound. Allerdings schränkt die Leistung des Steam Decks seine Empfehlung auf dieser Plattform derzeit ein. Die PS5-Version erhält eine starke Empfehlung, bis zu weiteren Multiplayer-Tests. Eine endgültige Bewertung wird nach weiteren Tests und möglichen Patches bereitgestellt.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck-Rezensionsergebnis: TBA