Die Stop -Zerstörung der Videospiele in der EU macht erhebliche Fortschritte, nachdem sie in sieben Ländern ihre Signatureschwelle erreicht und näher an die begehrten 1 Million Unterschriften heranrückt. Tauchen Sie tiefer, um mehr über diese entscheidende Initiative zu erfahren!
Spieler in sieben EU -Ländern zeigen Unterstützung
Die EU -Spieler versammeln sich hinter der Stop -Zerstörung von Videospielen, die seine Signature -Anforderungen in Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Polen und Schweden erfolgreich erfüllt haben. Einige Länder haben ihre Ziele sogar übertroffen und die Gesamtzahl der Unterschriften auf 397.943 - 39% der 1 Million, die für die Weiterentwicklung der Petition benötigt werden, erhöht haben.
Die im Juni eingeführte Petition befasst sich mit der wachsenden Frage der nach Ende ihrer Unterstützung nicht spielbaren Videospiele. Ziel ist es, ein Gesetz festzulegen, das Verlage zur Gewährleistung des Spiels der Spiele nachbaut, auch nachdem ihre Online -Dienste eingestellt sind. Diese Initiative ist eine Reaktion auf das zunehmende Problem von Spielen, die sich in Habeware verwandeln.
As stated in the petition, "This initiative calls to require publishers that sell or license videogames to consumers in the European Union (or related features and assets sold for videogames they operate) to leave said videogames in a functional (playable) state. Specifically, the initiative seeks to prevent the remote disabling of videogames by the publishers, before providing reasonable means to continue functioning of said videogames without the involvement from the side of the Verlag. "
Ein bemerkenswertes Beispiel, das durch die Petition hervorgehoben wird, ist das Open-World-Rennspiel von Ubisoft, The Crew, das 2014 veröffentlicht wurde. Trotz seiner wesentlichen Spielerbasis von über 12 Millionen hat Ubisoft die Server des Spiels im März 2024 aufgrund der Serverinfrastruktur und der Lizenzierung des Spiels und dem gesamten Spieler Fortschritt veraltet. Dieser Schritt löste bei den Spielern Empörung aus und führte zu einer Klage von zwei kalifornischen Spielern gegen Ubisoft wegen Verstoßes gegen Verbraucherschutzgesetze, indem sie ihr Recht auf ein Spiel entfernen, das sie gekauft hatten.
Während die Petition erhebliche Fortschritte erzielt hat, benötigt sie noch mehr Unterschriften, um die 1 -Million -Marke zu erreichen. Die EU -Bürger des Wahlalters haben bis zum 31. Juli 2025, um die Initiative auf der offiziellen Website zu unterstützen. Obwohl Nicht-EU-Bewohner nicht unterschreiben können, können sie einen Beitrag leisten, indem sie das Bewusstsein verbreiten und andere dazu ermutigen, sich der Sache anzuschließen.