Take-Two Interactive, die Muttergesellschaft von Rockstar Games (GTA 6-Entwickler), verrät seinen strategischen Fokus auf die Entwicklung neuer geistiger Eigentumsrechte (IPs) neben seinen etablierten Franchises.
Take-Two priorisiert die Entwicklung neuer Spiele
Die Abhängigkeit von Legacy-IPs ist nicht nachhaltig
CEO Strauss Zelnick ging kürzlich in einem Investorengespräch im zweiten Quartal 2025 auf die zukünftige Strategie des Unternehmens in Bezug auf seine bestehenden IPs ein, darunter die äußerst erfolgreichen Serien GTA und Red Dead Redemption. Zelnick erkannte zwar den aktuellen Wert dieser Legacy-Titel an, betonte jedoch, dass ihre langfristige Abhängigkeit nicht nachhaltig sei. Er betonte den unvermeidlichen Wertverlust im Laufe der Zeit, ein Phänomen, das er als „Verfall und Entropie“ beschreibt, selbst bei Fortsetzungen, die normalerweise ihre Vorgänger übertreffen.
Zelnick warnte davor, sich ausschließlich auf etablierte Franchise-Unternehmen zu verlassen, und erklärte, dass dieser Ansatz das Risiko birgt, „die Möbel zu verbrennen, um das Haus zu heizen“. Er betonte die Bedeutung von Innovation und der Schaffung neuer IPs, um den anhaltenden Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.
Gestaffelte Veröffentlichungen für GTA 6 und Borderlands 4
Im Hinblick auf kommende Veröffentlichungen bestätigte Zelnick einen strategischen Ansatz zur zeitlichen Verschiebung wichtiger Spieleinführungen, um eine Marktsättigung zu vermeiden. Während das Veröffentlichungsfenster von GTA 6 immer noch auf Herbst 2025 festgelegt ist, wird es sich von der Veröffentlichung von Borderlands 4 unterscheiden, die für Frühjahr 2025/2026 geplant ist.
Neue IP: Judas – Ein storygetriebenes FPS-Rollenspiel
Take-Twos Tochtergesellschaft Ghost Story Games bereitet die Veröffentlichung von „Judas“ vor, einem neuen storybasierten Ego-Shooter-Rollenspiel, das für 2025 erwartet wird. Das Spiel verspricht ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Entscheidungen der Spieler die Beziehungen und die Handlung erheblich beeinflussen Fortschritt.