Inzois bevorstehendes Karma -System und gespenstische Begegnungen
Inzoi Game Director, Hyungjun Kim, hat kürzlich faszinierende Details zu einem geplanten Karma -System bekannt gegeben, das ein paranormales Element in die realistische Umgebung des Spiels einführte. Dieses System bestimmt das Schicksal verstorbener Zois und verwandelt sie basierend auf ihren akkumulierten Karmapunkten in Geister.
Zois mit ausreichenden Karmapunkten nach dem Tod gehen zum Jenseits. Diejenigen mit unzureichendem Karma bleiben jedoch als Geister, die mit dem Ansammlung genügend Punkte beauftragt sind, um weiterzumachen. Die spezifischen Maßnahmen, die zur Wiederherstellung von Karma -Punkten erforderlich sind, bleiben unbekannt.
Kim betonte einen ausgewogenen Ansatz für Ghost -Interaktionen, um sicherzustellen, dass sie das Kernspiel verstärken und nicht überschatten. In der Early Access -Version werden Interaktionen mit Ghost Zois auf bestimmte Zeiten und Bedingungen beschränkt, vor allem durch einzigartige Gespräche.
Kim drückte den Wunsch aus, mehr Fantasy -Elemente innerhalb von Inzois überwiegend realistischem Rahmen zu erforschen, was darauf hindeutet, dass dieser paranormale Aspekt eine Ebene ansprechender Gameplay ergibt.
Ein Blick auf Karma -Interaktionen
Die Zusammenarbeit von Crafton Inc. mit Content -Erstellern, einschließlich Madmorph, bot eine kurze Vorschau des Karma -Systems. Madmorphs Video präsentierte "Karma Interactions", eine In-Game-Option, die verschiedene Aktionen zeigt, die sich auf die Karma-Punktzahl eines Zoi auswirken. Beispiele zählen schelmische Handlungen (wie heimlich furzt auf ein anderes ZOI) und positive Aktionen (wie die Entsorgung von Müll oder mögen den Posten eines Freundes).
Während sich die Early Access -Version auf die lebenden Zois konzentriert, wird der vollständige Einfluss des Karma -Systems in zukünftigen Updates realisiert.
Inzois frühe Zugriff auf Steam ist für den 28. März 2025 geplant, der den Spielern die Möglichkeit bietet, diese einzigartige Mischung aus Realismus und paranormalem Gameplay zu erleben.