Valve hat gerade ein bahnbrechendes Update für das Source SDK vorgestellt, in dem "All" -Client- und Serverspielcode "All" integriert wird. Dieses monumentale Update ermöglicht die Spieler, mit dem Quellcode völlig neue Spiele von Grund auf neu zu erstellen. Im Gegensatz zu Modifikationen durch den Steam Workshop oder den lokalen Inhalt gewährt dieses Update die beispiellosen Freiheit, Team Fortress 2 auf praktisch konsequente Weise zu verändern, zu erweitern und sogar vollständig umzuschreiben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle mit diesem neuen Tool vorgenommenen Kreationen kostenlos und nicht kommerziell veröffentlicht werden müssen. Trotz dieser Einschränkung können diese neuen Spiele direkt im Steam Store veröffentlicht werden, wo sie als neue Einträge in der Steam Game -Liste angezeigt werden.
Valve betonte den wesentlichen Beitrag der Community zur Team Fortress 2 durch den Steam Workshop und erklärte: "Die Spieler haben viel in ihre TF2 -Inventare investiert, und die Mitwirkenden von Steam Workshop haben viel von diesem Inhalt geschaffen. Die Mehrheit der Artikel im Spiel ist jetzt der harten Arbeit der TF2 -Community zu verdanken." Sie ermutigten Mod Maker, diese Community -Bemühungen zu respektieren und die Schaffung von Mods zu vermeiden, die darauf abzielen, von der Arbeit der Workshop -Mitwirkenden zu profitieren. Valve äußerte auch die Hoffnung, dass viele Mods den Spielern weiterhin ermöglichen würden, gegebenenfalls auf ihre vorhandenen TF2 -Inventare zugreifen zu können.
Zusätzlich zum Source SDK-Update kündigte Valve ein umfassendes Update für alle Multiplayer-Back-Catalog-Titel an, die auf der Source Engine ausgeführt werden. Dies umfasst Verbesserungen wie 64-Bit-Binärunterstützung, skalierbare HUD/UI, Vorhersagefixes und zahlreiche andere Verbesserungen, die nicht nur Teamfestress 2, sondern auch Tag der Niederlage: Quelle, Halbwertszeit 2: DeathMatch, Counter-Strike: Quelle und Halbleben DeathMatch: Quelle.
Dieses Update folgt der Veröffentlichung der siebten und letzten Ausgabe der Team Fortress 2 Comic-Serie im Dezember nach siebenjähriger Wartezeit. Die Comics haben den Fans nicht nur tiefere Einblicke in ihre geliebten Charaktere und Handlungsstränge gewährt, sondern auch unterstrichen, sondern auch das anhaltende Engagement von Valve für eines der bekanntesten Franchise -Unternehmen.