
Der Direktor von Clair Obscur: Expedition 33 erschuf aus purer Langeweile das bestbewertete Spiel des Jahres 2025. Entdecken Sie, was die Entwickler hinter diesem Projekt motivierte und erfahren Sie, wie Sandfall Interactive entstand.
Clair Obscur: Expedition 33 entstand aus Langeweile
Ausbruch aus dem Alltag

Clair Obscur: Expedition 33 wurde sofort ein Hit, errang den Titel des bestbewerteten Spiels von 2025 und verkaufte sich innerhalb von drei Tagen über eine Million Mal. Überraschenderweise ging dieser Anwärter auf das Spiel des Jahres aus einem Zustand der Langeweile und dem Antrieb hervor, etwas Neues zu schaffen.
In einem Interview mit BBC News am 4. Mai teilten die Entwickler von Sandfall Interactive die Entstehungsgeschichte des Spiels. Direktor Guillaume Broche erklärte, das Projekt sei sein Gegenmittel gegen kreative Unruhe gewesen. Während seiner Tätigkeit bei Ubisoft im Jahr 2020 mitten in der Pandemie verspürte er einen wachsenden Wunsch, sein eigenes Spielkonzept zu verwirklichen.
Broche war seit jeher ein Fan der Final-Fantasy-Reihe und träumte davon, ein ähnliches Spielerlebnis zu erschaffen. Dieser Traum nahm Gestalt an, als er sich an Reddit wandte, um andere zu finden, die sich ihm anschließen wollten.
Eine glückliche Fügung

Broche begann, zufällig auf Reddit und anderen Foren Kontakte zu knüpfen, um sein Team zusammenzustellen. Zu dieser Zeit war seine Vision – ein klassisches rundenbasiertes Spiel mit Belle-Époque-Einflüssen – kein Mainstream-Konzept. Dennoch suchte er weiterhin nach Mitstreitern für sein Herzensprojekt.
Jennifer Svedberg-Yen, die damals in Australien in Lockdown war, antwortete auf einen seiner Beiträge. Sie sah Broches Aufruf für Synchronsprecher auf Reddit und beschloss, es zu versuchen. "Ich dachte: 'Das habe ich noch nie gemacht, aber es klingt cool', also schickte ich ihm ein Vorsprechen", erinnerte sich Svedberg-Yen. Zunächst wurde sie für eine größere Rolle besetzt, wurde aber schließlich die Hauptautorin für Expedition 33.

Broche verließ später Ubisoft, um sich vollständig Expedition 33 zu widmen, und gründete Sandfall Interactive. Nachdem Fördermittel vom Publisher Kepler Interactive gesichert waren, wuchs das Team auf etwa 30 Personen. Viele Mitglieder, wie der Komponist Lorien Testard, stießen auf unkonventionellen Wegen dazu – Testard verband sich mit dem Team über Soundcloud.
Mit der Unterstützung von Kepler Interactive konnte Sandfall bekannte Schauspieler wie Charlie Cox (Daredevil), Ben Starr (Final Fantasy XVI), Jennifer English (Baldur’s Gate 3) und Andy Serkis (Der Herr der Ringe) gewinnen.

Obwohl das Team wuchs, räumten Broche und Svedberg-Yen ein, dass sie während der Entwicklung "viele verschiedene Hüte tragen" mussten. Viele Kernmitglieder arbeiteten über ihre offiziellen Rollen hinaus; Svedberg-Yen kümmerte sich beispielsweise auch um Übersetzungen in mehrere Sprachen. Broche beschrieb das Team als "größtenteils junge Mitglieder, aber unglaublich engagiert und talentiert".
Die Entstehung von Expedition 33 erwies sich als fast genauso magisch wie das Spiel selbst. Mit Langeweile als Funken und einem Quäntchen Glück auf dem Weg schuf Sandfall Interactive ein zeitloses Werk, an dem Spieler noch Jahre Freude haben werden. Clair Obscur: Expedition 33 ist jetzt für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erhältlich. Für die neuesten Updates lesen Sie unseren Artikel unten!