Lance McDonald, ein bekanntes Videospiel-Modder, hat kürzlich auf Twitter bekannt gegeben, dass er von Sony Interactive Entertainment einen DMCA-Bekanntmachung erhalten habe. Die Mitteilung zwang ihn, alle Online -Links zu seinem hoch bekanntesten 60 -fps -Patch für das Bloodborne von Game zu entfernen. McDonald verfolgte die Anfrage und nahm die Links ab, als er in seinem Tweet teilte. Er bezog sich auch auf ein YouTube -Video, das er 2021 über den Patch erstellt hatte, und erzählte humorvoll eine Begegnung mit dem ehemaligen PlayStation -Manager Shuhei Yoshida. Während des Treffens erwähnte McDonald seine Schaffung des 60 -fps -Mod für Bloodborne, auf den Yoshida mit Lachen reagierte.
Bloodborne, entwickelt von Fromsoftware, war seit ihrer Einführung auf die PS4 ein bedeutendes Diskussionsthema in der Gaming -Community. Trotz seines kritischen und kommerziellen Erfolgs hat Sony keine Updates oder Remasters für das Spiel veröffentlicht, sodass sich die Fans nach einem Patch der nächsten Generation sehnt, um die Bildrate von 30 fps auf 60 fps zu steigern. Es gibt auch eine starke Nachfrage nach einem Remaster und einer Fortsetzung. In Ermangelung offizieller Updates sind Modder wie McDonald eingetreten, um die Lücke zu füllen. In jüngster Zeit haben Fortschritte in der PS4 -Emulation, die durch die Berichterstattung über den Shadps4 -Emulator durch Digital Foundry hervorgehoben wurden, es den Fans ermöglicht, Blutborne mit 60 fps auf dem PC zu erleben. Diese Entwicklung könnte die aggressive Reaktion von Sony ausgelöst haben, obwohl IGN sich an Sony gewandt hat, um weitere Kommentare zu erhalten.
In einem Interview mit irgendwie lustigen Spielen Anfang dieses Monats teilte Shuhei Yoshida seine persönliche Theorie darüber, warum Bloodborne keine Updates oder Remasters gesehen hat. Er schlug vor, dass Hidetaka Miyazaki, der das Spiel des Spiels zutiefst schätzt, zu beschäftigt sein könnte, um selbst zu arbeiten, und nicht bereit ist, andere zu berühren. Yoshida betonte, dass dies nur seine Theorie war und nicht auf Insiderinformationen beruhte. Er bemerkte auch, dass das PlayStation -Team Miyazakis Wünsche respektiert.
Obwohl fast ein Jahrzehnt seit der Veröffentlichung von Bloodborne vergangen ist, bleibt das Spiel von offiziellen Updates unberührt. Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer, wie Miyazaki in früheren Interviews anerkannt hat, dass das Spiel von modernerer Hardware profitieren könnte, obwohl er häufig direkte Fragen zu Bloodborne ablenkt, indem er darauf hinweist, dass von Sowsoftware die IP nicht besitzt.