Der fortgeschrittene Start von Civilization VII. Erhält überwiegend negative Dampfüberprüfungen
Die Zivilisation VII (CIV 7), die fünf Tage früher über Steams Advanced Access veröffentlicht wurde, hat von den Spielern eine "meist negative" Bewertung erhalten. Dies steht im scharfen Kontrast zu der hohen Vorfreude auf die Veröffentlichung des Spiels, die erste in der Serie seit Civ VI im Jahr 2016.
Die Hauptkritik dreht sich um mehrere Schlüsselbereiche:
. Einige spekulieren, dass die wahrgenommenen Mängel der UI auf einen Konsolenentwicklungsansatz zurückzuführen sind, was zu einer begrenzten und "kargen" Erfahrung auf dem PC führt.
- Kartengenerierung und -anpassung: Die Spieler sind mit dem Kartensystem unzufrieden, unter Berufung auf Schwierigkeiten bei der Auswahl, begrenzte Kartengrößenoptionen (nur klein, mittel und groß, im Vergleich zu den fünf von Civ VI) und mangelnder Anpassung. Der Mangel an detaillierten Kartentypinformationen während der Auswahl ist ebenfalls eine wiederkehrende Beschwerde.
- Ressourcenmechanik: Die Verschiebung vom kartenbasierten Ressourcensystem von Civ VI zu einem städtischen/im Empire-basierten strategischen Ressourcenmanagementsystem wurde auf Kritik begegnet. Die Spieler argumentieren, dass das ältere System eine größere Wiederholbarkeit darstellt.
Firaxis Games erkannten das negative Feedback an, insbesondere in Bezug auf die Benutzeroberfläche, vielversprechende kontinuierliche Verbesserungen und zukünftige Aktualisierungen. Sie gaben auch darauf hin, dass Kartenfunktionen in zukünftigen Updates expansion und änderungen unterliegen. Der überwiegend negative anfängliche Empfang wirft jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich des Starts des Spiels auf.