Takuro Mizobe, CEO von PocketPair, sprach kürzlich mit ASCII Japan über die Zukunft von Palworld und befasste sich speziell mit der Möglichkeit des Übergangs zu einem Live -Service -Modell. Während keine festen Entscheidungen getroffen wurden, bestätigte Mizobe die kontinuierliche Entwicklung, einschließlich Plänen für neue Karten, Freunde und RAID -Chefs.
Das Unternehmen erwägt zwei Wege: PALWORD als "verpackte" Kauftitel (B2P) oder ein Live-Service-Modell (Live-Service) (Live-to-Play). Mizobe erkannte die finanziellen Vorteile eines Live -Service -Modells an, das die Lebensdauer und Einnahmequellen des Spiels verlängern würde. Er betonte jedoch die bedeutenden Herausforderungen, da das erste Design von Palworld für dieses Modell nicht gebaut wurde.
Ein entscheidender Faktor ist die Präferenz der Spieler. Mizobe stellte fest, dass der erfolgreiche Übergang zu einem Live -Service -Modell von einer B2P -Struktur komplex ist und die Empfang der Spielerbasis sorgfältig berücksichtigt hat. Er zitierte Beispiele wie PUBG und Fall-Jungs und hob die Jahre hervor, in denen sie erfolgreich zu einem F2P-Modell (Free-to-Play) mit anschließender Monetarisierung überging.
Mizobe diskutierte auch andere Monetarisierungsstrategien wie AD -Integration. Er drückte jedoch Skepsis gegenüber seiner Lebensfähigkeit für ein PC -Spiel aus und zitierte potenzielle negative Spielerreaktionen und einen Mangel an erfolgreichen Präzedenzfällen auf Plattformen wie Steam.
Derzeit konzentriert sich PocketPair darauf, das Engagement und die Bindung von Spielern zu erhöhen und gleichzeitig verschiedene Optionen zu untersuchen. Palworld ist weiterhin im frühen Zugang, nachdem er kürzlich sein umfangreiches Sakurajima -Update und die mit Spannung erwartete PVP -Arena gestartet hatte. Die ultimative Richtung für Palworld bleibt vorsichtig.