Deadlock, Valve's MOBA-Shooter, verzeichnete einen signifikanten Spieler, wobei die Höhepunkte online inzwischen rund 18.000 bis 20.000 schwebten, weit entfernt von seinem anfänglichen Höhepunkt von über 170.000. Als Reaktion darauf hat Valve eine strategische Veränderung seines Entwicklungsansatzes angekündigt.
Bild: Discord.gg
zuvor eingehalten an einem zweiwöchentlichen Update-Zeitplan, erkennt Valve an, dass dieser schnelle Freisetzungszyklus gründliche Tests und Umsetzung von Änderungen behindert. Die neue Strategie wird eine feste Aktualisierungszeitleiste aufgeben und die Qualität gegenüber der Häufigkeit priorisieren. Während Hotfixes ein regelmäßiges Ereignis bleiben, werden jetzt wichtige Aktualisierungen weniger häufig veröffentlicht, laut dem Entwicklungsteam jedoch mit erheblicheren Inhalten und Verbesserungen.
.Trotz des Spielers versichert Valve den Fans, dass Deadlock nicht in Gefahr ist. Das Spiel ist immer noch im frühen Zugriff, ohne Veröffentlichungsdatum festzulegen. Die Verschiebung der Aktualisierungsfrequenz wird als notwendige Anpassung angesehen, um den Entwicklungsprozess zu optimieren, und spiegelt ähnliche Strategien wider, die mit anderen erfolgreichen Ventiltiteln wie Dota 2 angewendet werden. Der Fokus des Unternehmens bleibt weiter und behalten Spieler organisch. Darüber hinaus kann die potenzielle Entwicklung eines neuen Halbwertsspiels das Tempo der Deadlock-Entwicklung beeinflussen. [🎜]