NIS America beschleunigt seine Lokalisierungsbemühungen für Falcoms gefeierte Trails- und Ys-Serien und verspricht schnellere Veröffentlichungen für das westliche Publikum. In diesem Artikel werden die Strategien des Verlags und die damit verbundenen Herausforderungen untersucht.
NIS America beschleunigt westliche Veröffentlichungen von Trails und Ys Games
Schnellerer Zugriff auf beliebte JRPGs
Gute Nachrichten für Fans japanischer Rollenspiele! Alan Costa, Senior Associate Producer bei NIS America, kündigte kürzlich sein Engagement für eine schnellere Lokalisierung der beliebten Trails- und Ys-Franchises von Falcom an. Dies folgt auf die Veröffentlichung von Ys X: Nordics und die bevorstehende Veröffentlichung von Trails into Reverie.
Costa betonte in einem Interview mit PCGamer das Engagement des Unternehmens für die Rationalisierung des Lokalisierungsprozesses und betonte den verkürzten Zeitrahmen für Trails into Reverie trotz der japanischen Veröffentlichung im September 2022. Dies stellt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Release-Zeitplänen dar.
In der Vergangenheit mussten Western-Fans erhebliche Verzögerungen hinnehmen. Die Trails in the Sky-Serie beispielsweise erlebte eine siebenjährige Lücke zwischen ihrer japanischen PC-Veröffentlichung und ihrem westlichen Debüt auf PSP. Selbst neuere Titel wie Trails from Zero und Trails to Azure brauchten über ein Jahrzehnt, um ein weltweites Publikum zu erreichen.
Der umfangreiche Übersetzungsprozess mit Millionen von Zeichen wurde zuvor als größte Hürde genannt. Jessica Chavez, die frühere Lokalisierungsmanagerin von XSEED Games, erläuterte detailliert die Herausforderungen im Jahr 2011 und betonte die begrenzten Übersetzerressourcen als Hauptengpass.
Während der Lokalisierungsprozess ein mehrjähriges Unterfangen bleibt (zwei bis drei Jahre), legt NIS America neben der Geschwindigkeit auch Wert auf Qualität. Costa betonte das Gleichgewicht zwischen schneller Veröffentlichung und der Aufrechterhaltung hoher Lokalisierungsstandards. Das Ziel sind schnellere Veröffentlichungen ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.
Die Herausforderungen sind unbestreitbar; Der große Textumfang dieser Spiele erfordert viel Zeit und Ressourcen. Frühere Verzögerungen, wie die einjährige Verschiebung von Ys VIII: Lacrimosa of Dana aufgrund von Übersetzungsproblemen, unterstreichen die Bedeutung von Genauigkeit. Das Engagement von NIS America deutet jedoch auf einen erfolgreichen Ansatz zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Qualität hin.
Die jüngste Veröffentlichung von Trails into Reverie zeigt Fortschritte bei der effizienteren Bereitstellung hochwertiger Lokalisierungen. Die positive Resonanz von Fans und neuen Spielern ist ein gutes Zeichen für zukünftige Veröffentlichungen von NIS America.
Für einen detaillierteren Blick auf The Legend of Heroes: Trails into Reverie lesen Sie bitte unsere vollständige Rezension (Link zur Rezension würde hier gehen).